DPK Bezirksgruppe Bonn

Deutscher Pudel Klub e.V.


Hier werden Notfälle gepostet, die ein neues Zuhause suchen.


Die Pudel-Notfälle stehen nicht mit dem DPK Bonn im Zusammenhang.  


 


Abgabe aus privaten Gründen (bei uns kommt leider alles auf einmal):
Standardpudel, Rüde (kastriert)
Geb.: 06/2021
Gewicht: 23-23,6kg
Höhe: ca 64cm
Futterart: Trockenfutter (low-fat 7,5%)
Medikamente: aktuell noch Pankreasenzym (Kosten: 24€/Monat) - wird aber voraussichtlich Ende des Monats abgesetzt
Aufenthalt: Kaiserslautern, RLP
Geimpft, gechipt, bei Tasso registriert
Pros:
Kennt Kinder und Katzen, Grundkommandos bekannt (Sitz, Platz, Bleib, Decke, Pfote, Up (praktisch zum Hochspringen auf Behandlungstisch oder um auf die Waage zu steigen z.B.), fährt gut Auto in seiner Box, kennt Restaurantbesuche, Hundefriseur, Zähneputzen, Duschen, Fiebermessen, Ohren säubern & Haare zupfen. Er trägt problemlos Maulkorb (mit Giftköderschutz). Er ist gelassen bei Fahrradfahrern, Rollern, Skateboards, Joggern.
Er liebt es Ball zu spielen, Verstecken (ob zuhause oder draußen ist egal) und auf seinem Kauholz zu kauen. Bleibt laut Hundesitterin (und bestätigt durch Hundekamera) ohne Probleme alleine wenn er andere Hunde als Gesellschaft hat. Gewitter hat ihn bisher noch nie aus der Ruhe gebracht.
Er ist im Freilauf super verträglich mit anderen Hunden.
Cons:
1) Leinenführigkeit generell sehr gut (zieht nicht, hört gut), allerdings noch immer leicht Leinenaggressiv bei direktem Vorbeiführen an anderen Hunden (lässt sich aber gut kontrollieren mit Leckerchen, Kommando „sitz“ und vorbeigehen lassen oder Wasserspritzflasche zur Korrektur und Aufmerksamkeit einfordern beim passieren). Wenn die Hunde auf der anderen Straßenseite sind oder im Auto oder am Zaun etc. kann man ihn gut ohne Knurren/Bellen vorbeiführen. Wir können mittlerweile aber neben/hinter anderen Hunden an der Leine gehen und das ist kein Problem (auch wenn er mal anfangs Theater macht legt sich das super schnell wenn man einfach weitergeht und er merkt der andere Hund tut ihm nichts.
2) Jagdtrieb (besonders bei Rehen und Hasen), daher habe ich ihn bei uns am Wald/Feld an der 10m oder 15m Schleppleine, die er aber ohnehin nie ganz nutzt
3) frisst ALLES was auch nur annähernd essbar ist (er ist wie ein Staubsauger), daher trägt er bei uns zur Sicherheit Maulkorb mit Fressschutz wenn wir an Hauptstraßen, in Gegenden mit Giftköderwarnung oder in Restaurants sind.
4) bleibt nicht länger als 90min problemlos komplett alleine zuhause (also ohne andere Tiere und/oder Menschen), wenn es länger als ca 90min dauert und er ist komplett allein daheim beginnt er zu bellen oder heulen - das haben wir bisher leider nicht abtrainiert bekommen und es daher vermieden ihn länger allein zu lassen.
—> ein Tierarzt hat nach Untersuchung von Blut/Kot im Januar 2023 eine Pankreatitis vermerkt, daher das low-fat Futter ABER Blutwerte im August 2023 sind komplett unauffällig und deuten nicht auf Probleme mit Pankreas etc. hin. Neuer Tierarzt meinte, der Begriff „Pankreatitis“ sei voreilig benutzt worden, zumal der Hund sich nie erbricht, keinen Durchfall mehr hatte seit 6 Monaten und auch generell keine Schmerzen zu haben scheint.
Abgabe mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr. Er würde all seine Sachen mitnehmen (Näpfe, Decken, Spielzeug, Geschirre, Leine, Halsbänder, Shampoo, Maulkörbe, Ohrenreinigungspuder, Schneeschuhe, Rasierer, Zahnbürste etc)

Kontakt: 0176/24638228